kedd, március 20, 2007

First Impressions - auf deutsch

Na klug... Seit eine halbe stunde habe ich schon geschrieben, und jetzt ist alles weg....Also noch einmal :(

Oh ja, damit die chancen etwas besser ausgeglichen sind, werde ich ab und zu auch auf deutsch schreiben, und speziell dann, wenn ich es nicht will, dass irgendjemand von hier meine englische poste liest.

Also, einige dinge, die ich bis jetzt erlebt habe:

Wetter:
Bis jetzt ganz ok, max. 30 grad unter der tag, und so 25 in der nacht. Sonnenaufgang um 6:30, sonnenuntergang um ca. 19:00, also bis ich ins bett komme - so um 10-11 - ist es meistens schon recht kuehl.Sommer aber kommt erst im april-mai, was dann sein wird, weiss ich noch nicht, aber ich verbringe sowieso die heisseste stunden in der schule, wo es auch schoen kuehl ist, also bis jetzt bin ich mit dem wetter absolut zufrieden.

Muecken:
Muecken kommen mit der morgen/abed-daemmerung, und sind eher agressiv. Eine prevention gibt nur: tuer zu, fenster zu, elektrische mueckenalarm an, ventillator an. Auch so finde ich jeden tag ein paar neue mueckensticke auf mich (an mir???), wahrscheinlich ist blut-typ 0 auch ein leckerbissen fuer die indische muecken... Aber so kann ich es nur hoffen, dass ich am ende kein malaria kriege....

Essen/trinken:


Hat es jemand noch nicht gewusst: muffin-backform wurde in indien erfunden.

Seit anfang an kriege ich "schonendes" essen, was hier in der praxis absolut geschmacklos ist. Keine gewuerze, kein salz, nur reis / nudeln mit etwas gemuese. Aber natuerlich habe ich es nicht auslassen koennen, das essen von die jungs auszuprobieren, und das ist schon etwas viel besseres. Basis ist reis mit saru (curry-sauce),manchmal chapati (fladfenbrot), ab und zu etwas gemuese in der reis gemischt,und musuru, was aehnlich zu joghurt / aludttej ist.Meist wird wasser getrunken, was auch fuer die einheimische leute gereinigt wird in der Aquaguard, was ein elektriches zeug ist,dass laut beschreibung all die bakterien toetet. Vielleicht ja,aber eher schon nicht, seitdem ich kein gekochtes / abgekuehltes wasser trinke, sondern wasser von auquagard, habe ich durchfall.Oh, erste kulturschock pur: WIE hier gegessen wird. Mit der hand naehmlich. Obwohl einer meinen buecher erwaehnt dass in indien traditionell mit der hand gegessen wird, habe ich es bis jetzt nicht geglaubt. Aber so ist es. Beim ersten abendessen in der hostel konnte ich kaum umschauen,so ekelhaft fand ich dass jeder mit der hand isst (eigentlich mit der rechten hand, weil der linke als ersatzt fuer toalettenpapier ist: in der rechten hand kommt ein wasserkrug, und mit der linken heisst es saubermachen...).Seitdem habe ich mich schon an diese art von essen gewoeht, und es ist auch wahr, dass ab und zu jemand ein (oder zwei) klienloeffel benutzt - zwei, weil auf keinen fall beruehrt der linken hand das essen, also wenn etwas auf dem kleinloeffel geschieben werden muss, nimmt man noch ein loeffel in der hand... Da kann ich es mir schon vorstellen, dass die jungs es auch ekelhaft finden, wenn ich manchmal mein linken hand benutze, um zb. ein chapati in stucken zu reissen.Aus der glas oder flasche zu trinken ist auch etwas spezielles, weil niemand mit dem mund das glas / die flasche beruehrt,die gaetrenke werden eher in dem mund gegossen. Keine ahnung, wieso.
Oh,und gestern hat einer der jungs mir gefragt, ob wir "in your home" niemals das essen mit dem hand beruehren??? Und dann habe ich mich schon irgendwie dumm gefuehlt, weil schon, zb. pizza, oder in der fast-food restaurants wird doch mit dem hand gegessen. Nicht? Dann wieso ist es so schwer zu verstehen dass es auch leute gibt, die faehig sind, reis mit currysauce mit der hand zu essen??? (ehrlich gesagt, nach ein paar tage finde ich es schon langsam elegant, wie jeder mit der hand so geschickt sein essen verspeisen kann...)

Durchfall:
Ganz eng mit dem essen verbunden ist das durchfall. Mir hat es genau 5 tage gedauert bis mein erstes durchfall... Obwohl es nich einfach durchfall ist, sondern durchfluss, die erste kohltabletten haben innerhalb von knapp 5 stunden mein ganzes verdauungssystem entdeckt...Am samstag war es noch ziemlich ok, sonntag ziemlich schlecht, und gestern den tiefpunkt. Gestern nachmittag und am abend habe ich jeweils ein glas ayurwedisches mittel getrunken, was aus zitrone, knoblauch, ingwer, kuemmel, salz und baking soda/szodabikarbona stand. Hoert sich super lekker an, nicht? Brrr....Aber ich bin nicht ganz sicher, ob es geholfen hat, weil in der nacht um 2:30 bin ich wegen ein unertraeglicher bauchschmerz aufgewacht, war 3mal aufs klo, bis ich endlich so um 5 zurueckschlafen konnte.... Wahrscheinlich hat mein abendessen auch nicht viel geholfen, weil obwohl ich es die kochfrauen gesagt habe, dass ich nur gekochtes reis essen moechte, hat Suren, mein direktor mir speziell ein sonst schon ganz gutschmeckendes essen zugerichtet: aus reis, cashew-noten, rosinen, paprika, zwiebel, etc. Gut und schmackhaft, aber keineswegs diaet... Besonders nicht, weil zum braten schon ein schoene maenge oel verwendet wurde...Heute endlich habe ich mein wunsch durchsetzen koennen, und habe nur reis und gekochte kartoffeln gekriegt, und ja, wieder schmackloses, aber sicheres gekochtes wasser...

Schuhe:
Schuhe werden nur auf der strasse getragen, weder in der hostel noch in der schule. Klar, dass meine empfindliche sohlen damit ein bisschen problem haben, aber man gewoehnt sich schell, und ich muss zustehen, dass ohne schuhe das leben auch besser ist - besonders in der hitze, wenn mann schoen auf die kuehle steinboden umlaufen kann.Immerhin, bis jetzt habe ich es mir noch nicht zugetraut, barfuss aufs klo zu gehen....
Kleidung:
Fuer maenner ist es kein problem, t-shirts, kurze hose zu hause, hemd + lange hose in der schule /bem arbeit.Fuer frauen schon was komplizierter: neber sari ist auch tsuridar ganz beliebt,was ein knie-lange tunik (tunika) ist, aufgeschlitzt bis zum taille, dazu ein langes hose + schal. Eventuell tragen die maedchen auch lange hosen oder ganz lange roecke mit t-schirts, die aber immer ziemlich breit sind. Aber sowas sieht man eigentlich kaum.Am anfang bin ich auch immer in meine lange hosen rumgelaufen, aber am samstag habe ich es ausprobirert, einer meinen knie-langen roecke anzuziehen (natuerlich nur im hostel). Am anfangang haben mir die jungs schon mit etwas zweifel angeschaut, aber danach haben sie sich an meine "neue" kleidung gewoehnt. Aermellose tops werde ich aber noch nicht ausprobieren - ich gaube meine enge t-shirts gelten hier schon sowieso mehr als sexy....

Schule:

Die schule von aussen.

Na ja, mein arbeit ist immer noch nicht ganz klargestellt, ich werde am anfang mit die sinthetic phonics arbeiten. Das heisst, dass die aussprache jeder englisches buchstabe auf kannada (die lokale sprache) gelehrt wird. Zb. fuer B sagt man nich bii, wie es ueblich ist, sondern bae, wie es mann tatsaechlich ausspricht. Wie dass in der praxis funktioniert, weiss ich noch nicht, aber mann muss dazu auch wissen, dass die jungs hier nicht nur die sprache, sondern auch die lateiniche buchstaben lernen muessen. Daneben ist es auch obligatorisch, auf hindi zu lernen, was widerein anderes schrift benutzt, als kannada... Dann kann man es schon verstehen, dass man hier die kinder nich auch noch mit dem phonetische ABC lasten will. Mal sehen, wie diese sinthetic phonics in der praxis funktioniert.

Boss:

Ja, Suren ist schon ganz nett, bemueht sich um mein aufenthalt so bequem wie moeglich zu machen. Gestern hat er mir auch schon ein sim-card gekauft, aber mit dem aktivierung stimmt was nicht, wenn es endlich funktioniert, werde ich auch mein telefonnummer bekannt geben.Mit die kinder ist er super, am ende muss er - zusammen mit 2 maennliche hostel-angestellte - ein fater-ersatz fuer all diese jungs sein.

Tagesplan:
Mein liebling :)
Aufstehen so um 5:45, ab 6:45 bis 7:30 yoga, danach dusche und ewentuell noch ein bisschen schlaf, zusammen mit ein tee (eigentlich ist tee hier mit gewuerze und milch zusammengekocht,mit ein grosses haufen zucker - lecker,nur wieso muss alles mit so viel zucker zugerichtet werden???)Fruehstueck um ca. 9, abfahrt (per fahrrad oder bus) zur schule um 9:30 / 10:00. In der morgen sind die "normale" stunden, um 1:30 ist mittagessen,danach bis 4:30 hausaufgaben und spezielle stunden fuer die, die es brauchen (z.b. malen, logopedie, origami).Um 5 kommt - schon in der hostel - noch ein tee, danach spielen oder studieren - momentan sind die jaehrliche pruefungen, also eigentlich nur studieren....Abendessen um 8:30, schlafen gehen um 10:00 fuer die kleinen, und um 11:30 fuer die grossen. Wie mann mit so wenig schlaf zurechtkommen kann, weiss ich nicht...

Kannada lernen:
Die jungs sind ganz begeistert, wenn es dazu kommt, mich auf kannada zu lehren, bis jetzt kann ich bis 10 zaehlen, erhungern werde ich auch nicht, weil ich schon reis, curry, joghurt, wasser und gemuese auf kannada weiss, und auch, wie mann "ich habe hunger", "ich moechte fruehstueck/mittagessen/abendessen haben" sagen kann. Ich kenne die tagesnamen, kann mich auf kannada vorstellen (nanna hesaru Judit), also danke, mein kannada ist schon ziemlich gut. Achtung Peter, mal sehen, wer mehr kannada / ungarisch in diese 6 monaten lernt ;)
Also danke, bis jetzt geht es mir ganz gut, nur diese englische tastatur nervt mich....
Und noch paar photos:

Kecskemosas tuktukkal / Ziegewaschen mit tuktuk.



Nicht ganz schick, aber hier bin ich :))) (im hostel - hat einer der jungs gemacht, deshalb fehlt die haelfte der foto...)

Aussicht von mein hostel-zimmer.
Und noch zwei raetsel am ende:
Was ist das:

Und:

It starts with a P and ends with an E, and has thousands of letters in it. Wat is that?

Wer den antwort weisst, bitter per comment / e-mail bis freitag. Der/die gewinner kriegt eine postkarte von mir :)

15 megjegyzés:

Unknown írta...

pipeline????

Agi írta...

a legközelebbit kannadaiul, plíz :)

Unknown írta...

"Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allen Dingen hat er Grenzen gesetz, nur der Dummheit nicht."
Konrad Adenauer idézete :-) szerintem marha jó.
Für deutschsprachige: ein Zitat von Konrad Adenauer.

Unknown írta...

ajánlom: weltzitate.de
Adenauer idézetek tömkelege Németországnál.
Nyertem???
írom a címem :-)

marci írta...

pfff. nahh kösssz.
akkor most nekikezdek szótározgatni... brrr.

Névtelen írta...

hahó!Nagyon szép kilátásod van a szobádból!A p-e-ről sajnos keine Ahnungom, hogy mi lehet, de izgatottan várom a megfejtést!
Hogy bírod ilyen kevés alvással?
pussz,Rita

Névtelen írta...

Szia! Igy németül már könnyebben értem, amiket írsz. Élvezem a beszámolódat, meg a stílusodat még németül is :-))
Azért egészen jól Rád lehet ismerni a képen a fiúk között :-)))
Azt hiszem, a kannadaiul-magyarul versenyt Te nyered, magasan.
Puszi: Anya

julcsa írta...

nem pipeline :)))
majd megkeresem kannadaiul a megoldast, es megirom, hatha segit valakinek. De azert meg varom a tippeket :)))

Marti, bocs, de az a helyzet, hogy az elozot meg a csaladom fele nem ertette. De B amugy is tud segiteni, nemdebar??? ;)
A 6-a egyebkent tenyleg fix?

julcsa írta...

Ja, a kepen szerintem azert ismertetek meg, mert az en borom volt a legvilagosabb :)))
Kannadaiul egyebkent mar boldog szuletesnapot is tudok kivanni:
uttida hoppada subasejegadu.

Meg mondja valaki, hogy a magyar bonyolult.... plane, hogy azert mi legalabb sajat irasmodot nem alkottunk. Igaz, nyelvtani szabalyokat is csak azert, hogy mindegyikre legyen ezer kivetelunk :)

Unknown írta...

azert szep nyelvunk van! pont most olvastam, hogy a magyar nyelv egyik kulonlegessege, hogy mig az angolok a Shakespeare-i eredeti regenyeket csak szotarral kepesek elolvasni, addig az Omagyar Maria-siralom 13. szazadi szoveget mi ma is ertjuk :-))))) ez am a ritkasag.
Ja Magyarorszag rendelkezik a vilagon a 2. Alkotmannyal (az izlandiak megeloztek minket 720-ban).Szent Istvan intelmei az elso Alkotmanyunk :-)
a megoldasra kivancsi vagyok!

julcsa írta...

azert nekem az isa, por es homou vogymuk-bol az isa meg a vogymuk nem biztos, hogy elsore menne, ha nem tudnam, mirol van szo ;)

marci írta...

04.06. tényleg fix. és túl vagyunk az összeköltözési borzalmakon! jeijejjj

PePe írta...

So, so, alle tun hier Posten nur der liebe Freund noch nicht!
Aber das muss sich rasch ändern.
Nachdem ich natürlich als einziger eine Postkarte von "brave Juci" will, möchte ich das Rätsel als erster lösen, nur "it starts with an P and ends with an E" sagt noch nicht eindeutig ob das Wort Deutsch, Englisch oder Ungarisch ist. Somit ersuche ich um Quizzverlängerung bis wir Deine Antwort erhalten haben. Ja und alles andere das Schreib ich Dir per Email! (Nicht fair für die Neugierigen unter Euch, ich weiss, aber so ist's halt :) )
Peter

julcsa írta...

the "starts with a P and ends with an E" shall be a word in english. Actually, two words, 10 letter altogether ;)

but, i'm still looking forward to get some more solution to the picture. If there's nothing coming by 5pm my time (12:30 Bp. time), i'll give the solution - but only for the picture so far....

marci írta...

jól számolom, hogy még 15 perc a megfejtésig???