Meine Füße sind zwar noch zerquetscht und voller blasen, aber sie tun nicht mehr so weh. Nach 25 km fühle ich mich zwar müde, aber nicht mehr so komplett erledigt wie an den ersten Tagen. Mein rücken freut sich immer noch nicht übers rucksacktragen, aber meine Schultern brennen nicht mehr nach der ersten Stunde. Alles in allem hat sich mein Körper aufs tagelange gehen eingestellt. Oh, und ich verhungere nicht mehr nach 45 Minuten gehen - wenn es sein muss, kann ich schon 3 Stunden ohne esspause gehen. Aber ja, ich muss immernoch viel essen um nicht komplett abgemagert nach hause zu kommen (gehen mit 12kg Gepäck am Rücken verbrennt ca 500 Kalorien in der Stunde, und wir sind im schnitt 6 Stunden am Tag unterwegs)...
Alles in allem geniesse ich wirklich jeden Moment momentan (es dämpft ein bisschen mein Gemüt, dass Marti ihr Hüftgelenk verletzt hat, und wirklich schlimme schmerzen beim gehen hat).
Aber der tag heute ist mit wieder ca 25km nicht übermäßig lang, geht über Weinberge und sanfte Hügeln, und dadurch vergeht die Zeit relative schnell.
Bald sind wir in Villafranca del Camino angekommen, wo wir noch kein Unterkunft haben.
Die meisten Leute sind in einem hostel gleich beim Ortseingang, wir haben aber unser Unterkunft lieber am ortsende - jede schon hinterlegte Kilometer ist eins weniger zum gehen.
Ich wollte in ein alter Kloster übernachten, aber die dürften für den Winter schon zugesperrt haben. Ein Anruf noch: direkt am Ortsende gibt es noch ein hostel, der auch eine gute Bewertung hat.
Das Haus schaut wie neu aus, und es sind insgesamt 3 Leute dort, als wir ankommen. Der Gastgeber hat gemeint wir sollen uns zuerszt bequem machen, duschen usw, danach können wir den checkin auch machen. Gesagt, getan, ich habe mein Bett ausgesucht (diesmal schlafe ich beim Fenster, und habe es vor, es die ganze Nacht über ein Spalt offen zu lassen), mein Rucksack ausgepackt - aber ich finde mein Handtuch nicht!
Und da ist es mir eingefallen, dass ich mein Handtuch im stinkigen, überfüllten Hostel am Berg an mein Bett aufgehängt hatte - und im aufbruchswahnsinn um bei Sonnenaufgang am Cruz zu sein dort hängen gelassen hatte. Am tag danach im hotel haben wir Handtücher gekriegt, dort ist es mir nicht aufgefallen.
Zum Glück habe ich noch ein 20x20cm minihandtuch mit (ein Geschenk von einer ex-kollegin). Aber Villafranca ist eine größere Stadt - also bin ich zur Gastgeberin gegangen um nachzufragen ob sie eine Idee hätte, wo ich ein Handtuch kaufen könnte. Da sagt sie mir: "I think I have something for you in our lost-and-find chest". Und zaubert genauso ein sporthandtuch aus ihre zauberkiste, wie meins gewesen ist, nur eine Größe kleiner. Sie hat gesagt, dass sie solche Sachen immer wäscht und aufhebt - es kann noch für wem zugute kommen.
Ich war wirklich froh!
Und hier noch zwei Fotos von unser Unterkunft, der tatsächlich in die Felsen hineingebaut wurde - durchs Fenster sieht man auch die Felsen:
1 megjegyzés:
Igaz, hogy éjjel fél kettő, de a gyerekek alszanak, és én végre utolértem magam a bejegyzéseid olvasásában :-)
És ma megkaptuk a kedves (megható) lapodat is Leónból. Örültünk neki.
Sajna holnap már Lizát is haza viszi Peter, és vasárnap Eszter meg Sári is hazamegy. Attól tartok megint napokig folyton "ellenőrizni" akarom majd, minden rendben van-e a gyerekek körül :-).
Örülök, hogy a gyaloglás már jobban megy. Márti hogy bírja, fájó derékkal? Nagyon oda van? Külön gyalogoltok?
Érezd magad jól!
Megjegyzés küldése